Programm - Timeline
20 Nov.
Regionsflash
20.11.2025
09:00
-
09:05
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
20 Nov.
Kunterbunt (Wh)
20.11.2025
10:00
-
11:00
Programm (RY allgemein)
Ein kunterbuntes Musikprogramm – quer durch den musikalischen Gemüsegarten!
Wir spielen sanfte Klänge bis zur Rockmusik, vom volkstümlichen Schlager bis zu
klassischen Melodien.
Da ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Tontechnik: Manfred Krammer/Tonstudio FUNFAIR
Moderation: Doris Meißner und Gäste
(Wh von Sonntag)
Wir spielen sanfte Klänge bis zur Rockmusik, vom volkstümlichen Schlager bis zu
klassischen Melodien.
Da ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Tontechnik: Manfred Krammer/Tonstudio FUNFAIR
Moderation: Doris Meißner und Gäste
(Wh von Sonntag)
20 Nov.
80er – analog (Wh)
20.11.2025
12:00
-
13:00
Programm (RY allgemein)
Die 1980er-Jahre waren musikalisch ein unglaublich kreatives Jahrzehnt. International waren von Queen über Tina Turner bis zu Joe Cocker und Prince alle möglichen Stars super-erfolgreich. In Österreich hat der Austropop einen noch nie dagewesen Schub erlebt und Leute bzw. Bands wie STS, Rainhard Fendrich, OPUS, Stefanie Werger, die EAV und den unvergesslichen Falco hervorgebracht, während aus dem südlichen Nachbarland Italien, nicht zuletzt dank der damals hochaktiven “Piratensender", Eros Ramazzotti oder Gianna Nannini für erstklassige Unterhaltung sorgten. Die Hits der 80er-Jahre hat Ewald Schingerling für Radio Ysilon wieder zusammengetragen und gestaltet damit die Sendereihe “80er – analog” – mit den Originalschallplatten, da es zu Beginn der 80er-Jahre CDs noch gar nicht gegeben hatte.
Konzeption, Musikauswahl, Moderation: Ewald Schingerling
Konzeption, Musikauswahl, Moderation: Ewald Schingerling
20 Nov.
Waldis Wurlitzer
20.11.2025
14:00
-
15:00
Programm (RY allgemein)
...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.
Plattenauswahl: Ewald Schingerling
Plattenauswahl: Ewald Schingerling
20 Nov.
Regionsflash
20.11.2025
15:00
-
15:05
Info und News (RY allgemein)
Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
20 Nov.
Tschechien aktuell
20.11.2025
15:30
-
15:55
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
20 Nov.
Herbies Box (Wh)
20.11.2025
16:00
-
17:00
Programm (RY allgemein)
„Aus Herbies Box. Dies und das und noch etwas. Eine bunte Sendung von und mit Herbert Herby Leschanz“. Breiten Raum innerhalb dieser Sendereihe nehmen geschichtlich fundierte Radio-Feuilletons über die Nationalhymnen aller Länder der EU ein, um den je verschiedenen Weg zu staatlicher Souveränität und zu nationalem Selbstverständnis aufzuzeigen und verständlich zu machen. Die Serie wird großteils mit echter Folkloremusik des betreffenden Landes ausgestaltet.“
Konzeption, Recherche und Moderation: Herbert Leschanz
Konzeption, Recherche und Moderation: Herbert Leschanz
20 Nov.
Die Slowakei hautnah
20.11.2025
18:00
-
18:25
Info und News (RY allgemein)
RSI: Rádio Slovakia International
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
20 Nov.
Tom's Jumpin Jukebox
20.11.2025
19:00
-
23:30
Livesendungen (RY allgemein)
Diese Sendung bringt die Musik der 50er und 60er Jahre wieder zurück ins Radio. Rock ’n’ Roll, das sind auch Rhythm & Blues, Rockabilly und Doo-Wop sowie eine Prise Country. Es werden neben den Hits aber auch Songs gespielt, die niemals in den Hitparaden zu finden waren. Dazu gibt es „Musikgeschichte“ mit Facts zu Songs und den Interpreten, und wenn es manchmal so richtig knackt und knistert dann liegt es daran, dass nahezu ausschließlich von Vinyl gespielt wird.
In Tom’s Jumpin’ Jukebox werden auch Bands bzw Sänger/-innen der heimischen Rock’n’Roll-Szene vorgestellt.
jeweils Donnerstag 19:00 - 23:30, alle 14 Tage neu
Musikauswahl und Moderation: Thomas Dreschkai
In Tom’s Jumpin’ Jukebox werden auch Bands bzw Sänger/-innen der heimischen Rock’n’Roll-Szene vorgestellt.
jeweils Donnerstag 19:00 - 23:30, alle 14 Tage neu
Musikauswahl und Moderation: Thomas Dreschkai
20 Nov.
Tschechien aktuell (Update)
20.11.2025
23:30
-
23:55
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
20 Nov.
Die Slowakei hautnah (Wh)
20.11.2025
23:55
-
21.11.2025
00:20
Info und News (RY allgemein)
RSI: Rádio Slovakia International
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
21 Nov.
Regionsflash
21.11.2025
09:00
-
09:05
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
21 Nov.
Die 70er Radioshow (Wh)
21.11.2025
10:00
-
11:00
Programm (RY allgemein)
Wir alle kennen die Songs von ABBA oder Boney M. auswendig, haben zur Filmmusik von "Saturday Night Feever" und zu "Born to be alive" abgetanzt und uns für die Schlager von Peter Maffay und Marianne Rosenberg begeistert. Sie alle - und noch viele mehr - sind Kinder der 70er-Jahre. Sendungsgestalter Ewald Schingerling entführt uns mit der "70er Radioshow" musikalisch zurück in die Zeit unserer Jugend/Kindheit.
Sendetermin: jeweils Di 16:00 - 17:00
Wh Fr 10:00 - 11:00
Moderation: Ewald Schingerling
Sendetermin: jeweils Di 16:00 - 17:00
Wh Fr 10:00 - 11:00
Moderation: Ewald Schingerling
21 Nov.
Let it Rock (Wh)
21.11.2025
11:00
-
12:00
Programm (RY allgemein)
Die Classic Rock Show bei Radio Ypsilon. In dieser Sendereihe werden nicht nur viele der alten Klassiker (Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath usw.) gespielt, aber auch Neuerscheinungen aus diesem Genre - wobei Ausflüge in andere Bereiche des Rocks durchaus möglich sind. Und auch österreichische Produktionen kommen regelmäßig vor. Das ganze wird hin und wieder gewürzt mit Musikerinterviews.
Pflichttermin für Rockfreunde: Samstag 21:00 Uhr, Wiederholung am darauffogenden Freitag um 11.00 Uhr
Konzeption, Redaktion, Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer
Pflichttermin für Rockfreunde: Samstag 21:00 Uhr, Wiederholung am darauffogenden Freitag um 11.00 Uhr
Konzeption, Redaktion, Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer
21 Nov.
Waldis Wurlitzer
21.11.2025
14:00
-
15:00
Programm (RY allgemein)
...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.
Plattenauswahl: Ewald Schingerling
Plattenauswahl: Ewald Schingerling
21 Nov.
Regionsflash
21.11.2025
15:00
-
15:05
Info und News (RY allgemein)
Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
Redaktion und Moderation: Lilo Lengl
21 Nov.
Tschechien aktuell
21.11.2025
15:30
-
15:55
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
21 Nov.
Die Slowakei hautnah
21.11.2025
19:00
-
19:25
Info und News (RY allgemein)
RTVS Radio Slowakei International
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
21 Nov.
Der schräge Musiksalon
21.11.2025
20:00
-
21:00
Programm (RY allgemein)
Hier geht es um Musik aus allen Epochen, Musik aus allen Genres, mit etwas Hintergrundinformationen, ein wenig Plaudereien, aber auch Personality, und das eine oder andere Feature... Der schräge Musiksalon ist keine Sendung für den Hintergrund, am besten wird sie genossen mit ein wenig Zeit zum Radiohören. Achtung, auch kann der schräge Musiksalon manchmal die emotionale Konstitution mit Musik verändern...
Nehmen Sie sich Zeit, tauchen Sie ein, Thomas Krennert wünscht viel Vergnügen im schrägen Musiksalon.
21 Nov.
Die Slowakei hautnah (Wh)
21.11.2025
23:00
-
23:25
Info und News (RY allgemein)
RTVS Radio Slowakei International
Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus
Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock,
darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der
Slowakei.
21 Nov.
Tschechien aktuell (Update)
21.11.2025
23:30
-
23:55
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
22 Nov.
Samstag Morgen ohne Sorgen
22.11.2025
08:00
-
09:00
Programm (RY allgemein)
Diese Sendung lässt den Samstag Vormittag beschwingt angehen.
Jeweils Samstag 8:00 - 10:00
Musikauswahl, Moderation und Produktion: Gerhard Katoliczki
Jeweils Samstag 8:00 - 10:00
Musikauswahl, Moderation und Produktion: Gerhard Katoliczki
22 Nov.
Geschichten vom Lande (Wh)
22.11.2025
10:00
-
11:00
Programm (RY allgemein)
Diese Sendereihe trägt den Titel "Geschichten vom Lande. Unser Radiofeuilleton.". Diese Radiofeuilletons sind in wöchentlicher Abfolge Liebeserklärungen an einen Raum, den man gemeinhin „Land“ nennt, und die darin lebenden und schaffenden Menschen. Liebeserklärungen an einen Lebensraum, dem von überheblichen Schreibern und Mediengestaltern im Zeichen einer falsch verstandenen Modernität und eines ach so schicken Urbanitäts-Snobismus Achtung und Respekt verweigert werden, höchstens noch als unrealistische und lebensferne Kulisse für Werbefilmchen mit sprechenden Schweinchen und Gebirgsidyllen – mit Gebirgsbächen, in denen Schifahrer ihre Bierflaschen kühlen - durchgeht.
Von und mit Heribert Leschanz
Von und mit Heribert Leschanz
22 Nov.
Stefan live!
22.11.2025
11:00
-
12:00
Livesendungen (RY allgemein)
Eine Talkshow mit Stefan Satzinger als Moderator, jeweils live aus dem Studio.
Es werden wechselnde Themen besprochen - wie nehmen unsere Gäste das Thema aus
den sogenannten Mainstreammedien wahr im Vergleich zur Wahrnehmung im privaten
Umfeld? Die Talkrunden haben schon einen ernsten Kern, aber auch eine Prise
Satire und Humor darf nicht fehlen.
Sendezeit: Samstag 11:00
jeden ersten Samstag im Monat neu
Gäste, Moderation, Musikauswahl: Stefan Satzinger
Es werden wechselnde Themen besprochen - wie nehmen unsere Gäste das Thema aus
den sogenannten Mainstreammedien wahr im Vergleich zur Wahrnehmung im privaten
Umfeld? Die Talkrunden haben schon einen ernsten Kern, aber auch eine Prise
Satire und Humor darf nicht fehlen.
Sendezeit: Samstag 11:00
jeden ersten Samstag im Monat neu
Gäste, Moderation, Musikauswahl: Stefan Satzinger
22 Nov.
Als Uroma mit Uropa
22.11.2025
13:00
-
14:00
Programm (RY allgemein)
Sie rauschen, kratzen und krachen – und werden immer noch gerne gehört:
Die alten Schallplatten aus Uromas Plattenschrank. Ob Elvis oder Beatles, ob Caterina Valente oder Wencke Myhre – sie und noch viele, viele mehr sind in unserer Sendung „Als Uroma mit Uropa“ mit dabei, die samstags um 13 Uhr und montags um 12 Uhr bei Radio Ypsilon on air geht. Zu jeder Aufnahme weiß Ewald Schingerling eine kleine Geschichte zu erzählen.
Es gibt sogar ein historisches Rätselspiel mit Schellacks aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Was man aus dieser Zeit spielen kann? Denken Sie an Zarah Leander, Marlene Dietrich oder die Comedien Harmonists – auch sie haben wir gefunden, beim Durchwühlen von Uromas und Uropas Plattenschrank.
Plattenauswahl: Ewald Schingerling
Die alten Schallplatten aus Uromas Plattenschrank. Ob Elvis oder Beatles, ob Caterina Valente oder Wencke Myhre – sie und noch viele, viele mehr sind in unserer Sendung „Als Uroma mit Uropa“ mit dabei, die samstags um 13 Uhr und montags um 12 Uhr bei Radio Ypsilon on air geht. Zu jeder Aufnahme weiß Ewald Schingerling eine kleine Geschichte zu erzählen.
Es gibt sogar ein historisches Rätselspiel mit Schellacks aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Was man aus dieser Zeit spielen kann? Denken Sie an Zarah Leander, Marlene Dietrich oder die Comedien Harmonists – auch sie haben wir gefunden, beim Durchwühlen von Uromas und Uropas Plattenschrank.
Plattenauswahl: Ewald Schingerling
22 Nov.
Tschechien aktuell
22.11.2025
15:30
-
15:55
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.
22 Nov.
Schlagercountdown: Songbook
22.11.2025
17:00
-
20:00
Schlagercountdown (RY allgemein)
In dieser Sendereihe beschäftigt sich unsere Moderatorin Sarah Fuchs jeweils mit einem Jahr (beginnend bei 1930) aus vergangenen Tagen und präsentiert Ihnen die Hits, Künstler und den wichtigsten News von damals.
Freuen Sie sich auf Musik zum Erinnern, Wiederentdecken oder Neukennenzulernen
Sendetermine nach Ankündigung
Freuen Sie sich auf Musik zum Erinnern, Wiederentdecken oder Neukennenzulernen
Sendetermine nach Ankündigung
22 Nov.
Bündnis gegen Depression
22.11.2025
18:00
-
19:00
Programm (RY allgemein)
(jeweils am vierten Samstag des Monats)
radioYpsilon übernimmt die vom WUK produzierte Sendereihe "Bündnis gegen Depression".
Depression ...
... kann jeden treffen.
... hat viele Gesichter.
... ist behandelbar.
Im Rahmen des Bündnisses gegen Depression fand eine Radiowerkstatt statt, wo gemeinsam mit dem Campusradio St. Pölten neun Menschen mit depressiven Erkrankungen und Burnout mit den Grundlagen des Radiomachens im Freien Radio vertraut gemacht wurden. In der Folge haben sie einen thematische Sendereihe produziert. > Bündnis gegen Depression
radioYpsilon übernimmt die vom WUK produzierte Sendereihe "Bündnis gegen Depression".
Depression ...
... kann jeden treffen.
... hat viele Gesichter.
... ist behandelbar.
Im Rahmen des Bündnisses gegen Depression fand eine Radiowerkstatt statt, wo gemeinsam mit dem Campusradio St. Pölten neun Menschen mit depressiven Erkrankungen und Burnout mit den Grundlagen des Radiomachens im Freien Radio vertraut gemacht wurden. In der Folge haben sie einen thematische Sendereihe produziert. > Bündnis gegen Depression
22 Nov.
Let it Rock
22.11.2025
21:00
-
22:00
Programm (RY allgemein)
Die Classic Rock Show bei Radio Ypsilon. In dieser Sendereihe werden nicht nur viele der alten Klassiker (Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath usw.) gespielt, aber auch Neuerscheinungen aus diesem Genre - wobei Ausflüge in andere Bereiche des Rocks durchaus möglich sind. Und auch österreichische Produktionen kommen regelmäßig vor. Das ganze wird hin und wieder gewürzt mit Musikerinterviews.
Pflichttermin für Rockfreunde: Samstag 21:00 Uhr, Wiederholung am darauffogenden Freitag um 11.00 Uhr
Konzeption, Redaktion, Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer
Pflichttermin für Rockfreunde: Samstag 21:00 Uhr, Wiederholung am darauffogenden Freitag um 11.00 Uhr
Konzeption, Redaktion, Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer
22 Nov.
Tschechien aktuell (Update)
22.11.2025
23:30
-
23:55
Info und News (RY allgemein)
Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.